Aktuelles
Digitalisierung
Autor: Georg Abel
Veröffentlicht am: 11.09.2023
St.
Seb. Bruderschaft-Schützengesellschaft Kommern 1859 e.V.
Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW
Für unsere Bruderschaft haben wir über das Förderprogramm Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
(EFRE) gemäß der Richtlinie über die Förderung zur „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in
NRW“ einen Antrag zur Anschaffung von digitalem Equipment für unser Schützenhaus und
die Verwaltungsarbeit gestellt.
Der
Räume. Hierdurch kann der Zugang zu den Räumen besser
gesteuert werden und es entfallen die immer
wiederkehrenden Anschaffungskosten für eine manuelle
Schließanlage bei Schlüsselverlust oder nicht zurück
gegebener Schlüssel.Dies ist ein großer Schritt zu einem
sichereren Schützenhaus. Weiterhin wurden Videokameras
zur Überwachung der Räumlichkeiten und des Gebäudes
erworben, um den Schutz des Schützenhauses
sicherzustellen. Diese Kameras sind durch die
Anschaffung von Routern von außerhalb zu kontrollieren
und ermöglichen somit einen guten Schutz.
Um die Vorstands- und Verwaltungsarbeit gemäß der DSGVO zu gewährleisten wurden Tablets,
und ein Laptop angeschafft´.Dieses in Verbindung mit zwei erworbenen Fernseher
ermöglicht
dem Vorstand eine sichere und den Vorgaben der DSGVO entsprechende Arbeit.
Diese Anschaffungen ermöglichen die digitale Unterstützung von Vorstandssitzungen und
Mitgliederversammlungen, sowie die Möglichkeit digitale Videositzungen durchzuführen.
Durch die Anschaffung von digitalen Heizkörperventilen können wir eine effizientere
Heizungssteuerung umsetzten. Hierdurch können wir Betriebskosten sparen und bei Bedarf per
App von außen steuern und nachregeln.
Nachruf
Autor: Georg Abel
Veröffentlicht am: 11.07.2023
Am 10.07.2023 verstarb Prof. Dr. Dr. Hans Ferdinand Fuhs
der besonders geschätzte und allseits beliebte Präses,
Ehrenpräsident und ehemaliger Schützenkönig unserer Bruderschaft.
Während der fast 30 Jahren seiner Mitgliedschaft
engagierte er sich zunächst als Beisitzer des Vorstandes,
später als Präsident (von 2006 bis 2020) und danach Präses unserer Bruderschaft.
Er stand dafür nah, bei den Mitgliedern zu sein und mit Ihnen Freude und Sorgen zu teilen.
Seit Beginn seiner Mitgliedschaft 1996 hat er sich im besonderen Maße dafür eingesetzt,
dass auch in schwierigen Zeiten die Bruderschaft immer wieder zusammen rückte.
In seiner Amtszeit als Präsident lag sein Focus auf der wieder Erstarkung des Schützenfestes
und Einbindung der Bruderschaft in das Vereinsleben Kommerns.
Er wird uns allen als Ehrenpräsident, Präses, Schützenbruder und Freund fehlen!
Jetzt knallt fast nichts mehr!
Autor: Manfred Lang
Veröffentlicht am: 25.05.2023
Ostereier Schießen
Autor: Georg Abel
Veröffentlicht am: 10.04.2023
Für Schwarz gab es bunte Eier - für die Kinder Laserpoint Schießen - viele Preise, Bogenschießen und zum Start um 10:00 Uhr ein reichhaltiges Buffet

Das "Schützenjahr 2023" wurde am Palmsonntag mit dem traditionellen "Ostereierschießen" der Kommerner „St. Sebastianus Schützenbruderschaft“ eröffnet und traf auf Begeisterung von Groß und Klein. Schon um 10 Uhr am Morgen begann das „Ostereierschießen“ bei der „St. Sebastianus-Schützenbruderschaft" mit einem reichhaltigen Brunch-Buffet und das Kommerner Schützenhaus war gleich zu Anfang gut gefüllt.
Das Schießen ins Schwarze um die Ostereier und auch das Glücksschießen auf Karten mit Ostereiern ist sehr gut angekommen, betonte zum Abschluss bei der Siegerehrung der Präsident Thomas Bank. Neben Sachpreise in Form von Gutscheinen für die Sieger beim „Glücksschießen“, wurden den Kindern für ihren Wettbewerb Medaillen und den Siegern prall gefüllten Osternester überreicht. Für den Wettbewerb der Kinder wurde eine erst neu erworbene RedDot Laserpoint Anlage benutzt die begeistert angenommen wurde. Der Abschluss der Ausbaumaßnahme der Schießhalle, die in den nächsten Wochen abgenommen und genehmigt werden soll, und in der dieses Jahr daher nochmal das Bogenschießen durchgeführt wurde, ist auf reges Interesse gestoßen. Als Besonderheit wurde für eine kleine Gruppe von Gästen erstmals ein Schießen mit interner Wertung durchgeführt. Das sich die Teilnehmer in diesem Gruppenschießen allen angebotenen Wettkämpfen, Bogenschießen, Glücksschießen und Eierschießen stellen mussten sorgte für Begeisterung.
Der Präsident Thomas Bank wies bei der Siegerehrung darauf hin, diesem gelungenen Start in das „Schützenjahr 2023“ im Sommer als besonderes Event neben dem Schützenfest (18. bis 20. August) auch ein Tag der "Offenen Tür" folgen wird, auf dem, nach Genehmigung zum Betreiben der renovierten Schießhalle, dann auch diese mal von dem Gästen umfassend genutzt werden kann.
Die St. Sebastianus Bruderschaft Schützengesellschaft Kommern 1859 e.V. wünscht frohe Ostern.
Weihnachtswünsche
Autor: Georg Abel
Veröffentlicht am: 23.12.2022
Die St.
Sebastianus –
Bruderschaft Kommern
wünscht Euch und Euren Familien eine
sorgenfreie Weihnachtszeit,
einen märchenhaften Heiligabend und
alles Glück dieser Welt im Neuen Jahr!